Textilreinigung C. Vogt

Inhaber C. Kiefer

Die Textilreinigung Vogt existiert bereits seit mehr als 50 Jahren und befindet sich davon seit über 20 Jahren in Familienbesitz. Christine Vogt (geb. Seibert) übernahm, nach mehreren Jahren im Angestelltenverhältnis, die Textilreinigung im Jahr 2004. Währenddessen begann Claudia Kiefer (geb. Seibert) die Arbeit in der Reinigung ihrer Schwester und übernahm das Geschäft im Jahr 2009. Seit 2017 wird sie von ihrer Tochter Susi Kiefer im Laden unterstützt.

Die Textilpflege besitzt eine bemerkenswerte Historie und reicht auf die alten Griechen und Römer zurück. Diese verfügten bereits über Reinigungsmethoden, die auf Chemikalien und saugfähigem Ton basierten. Die moderne chemische Reinigung auf Lösungsmittelbasis hat ihren Ursprung im 18. Jahrhundert, während damals Stoffe wie Kerosin oder Benzin verwendet wurden, arbeiten wir heute mit Pflegeverfahren und -produkten, welche sicher und umweltfreundlich sind.


  • Waschen und Bügeln

    Wasser und Waschmittel entfernen Schweiß, Hautpartikel und Gerüche. Besser geeignet für Alltagskleidung wir Hemden, Blusen oder Bettwäsche, da dadurch ihre Weichheit und Frische behalten werden.

    Das Bügeln von Kleidung sorgt nicht nur für ein gepflegtes Erscheinungsbild, sondern hat auch praktische Vorteile. Durch die Hitze werden Falten geglättet, Keime und Milben abgetötet und die Fasern geschont, wodurch die Kleidung länger hält. Zudem fühlt sich gebügelte Kleidung weicher und angenehmer auf der Haut an, auch leichte Fleckenreste lassen sich durch die Hitze oft entfernen, sodass die Kleidung im allgemein frischer und ordentlicher wirkt.


    chemische Reinigung

    Die chemische Reinigung ist besonders effektiv, da hartnäckige Flecken wie Fett und Öl angegriffen werden, ohne den Stoffen zu schaden. Durch das fehlen von Wasser wird das einlaufen und verfilzen empfindlicher Materialien wie Wolle oder Seide vermieden. Zudem werden die Farben vor dem Ausbleichen geschützt. Durch die desinfizierende Wirkung werden zudem Keime und Milben reduziert.


    Heißmangel

    Das Mangeln von Wäsche bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere für Bett- und Tischwäsche. Durch den hohen Druck der Walzen wird die Wäsche besonders glatt, sodass sei ein gepflegteres Aussehen erhält. Gleichzeitig ist die hygienische Wirkung, da Hitze und Druck Keime sowies Milben reduzieren – ideal für Allergiker. Zudem entfernt das Mangeln